\
Prozessor-Nutzung\n\
Wenn Sie DroidFish im Hintergrund in der Spielmodus-Einstellung Analyse \
oder Computer gegen Computer laufen lassen, oder wenn als Rechenzeit \
ein großer Wert eingestellt ist, oder wenn die Einstellung Vorausberechnung aktiviert ist, \
kann das Programm viel Prozessor-Leistung in Anspruch nehmen.\n\
\n\
Um gegebenenfalls Strom zu sparen, ist es empfehlenswert, dass Sie diese \
Parameter entsprechend anders einstellen, oder dass Sie das Programm beenden, \
wenn Sie es nicht aktiv nutzen.\
Remis anbieten
Dame
Turm
Läufer
Springer
Bauer umwandeln in?
Partie in die Zwischenablage kopieren
Stellung in die Zwischenablage kopieren
Aus der Zwischenablage einfügen
Freigeben
PGN-Partie freigeben
Partie aus einer PGN-Datei laden
Partie aus einer Scid-Datei laden
Partie in eine PGN-Datei speichern
Spielbaum abschneiden
Variante nach oben verschieben
Variante nach unten verschieben
Null-Zug hinzufügen
Hilfsmittel
Partie laden/speichern
Gehe zu Zug
Spielstärke ändern
Randomisierung ändern
Ungültiges Zahlenformat
Seite am Zug
Spielfeld leeren
Ausgangsposition
Rochade-Rechte
En-passant-Einstellungen
Zug-Zähler
Position einfügen
Stellung bearbeiten
Seite für den ersten Zug auswählen
Weiß
Schwarz
Kurze Rochade Weiß
Lange Rochade Weiß
Kurze Rochade Schwarz
Lange Rochade Schwarz
Nein
En passant möglich?
Zug-Zähler einstellen
<Internes Buch>
Eröffnungsbuch wählen
Schach-Engine auswählen
PGN-Datei zum Öffnen wählen
In eine PGN-Datei speichern
Laden
Speichern
Scid-Datei zum Öffnen wählen
Partie zum Öffnen auswählen
PGN-Datei wird gelesen
Scid-Datei wird gelesen
<Neue Datei>
Bitte warten…
Keine Dateien im Verzeichnis DroidFish/pgn auf der SD-Karte gefunden
Keine Dateien im Verzeichnis scid auf der SD-Karte gefunden
Farbschema auswählen
Spielmodus auswählen
Partie bearbeiten/nachspielen
Analyse
Mit Weiß spielen
Mit Schwarz spielen
Zwei Spieler
Computer gegen Computer
Analyse
Partie bearbeiten
Informationen
Kommentare
Zurück
Vorwärts
Zum Partiebeginn
Zum Beginn der Variante
Zur vorherigen Variante
Vorherige Partie laden
Zum Ende der Variante
Zur nächsten Variante
Nächste Partie laden
Keine vorherige Partie
Keine nächste Partie
Aktion auswählen
Spielfeld drehen
Berechnungen an/aus
Eröffnungsbuch-Hinweise an/aus
Varianten an/aus
Kommentare an/aus
Partie-Informationen an/aus
Engine-Analyse an/aus
Große Tasten ein/aus
Abbrechen
Ja
Nein
Zugnummer:
Dateiname:
Halbzug:
Zugnummer:
Suche…
Wert (%):
Ereignis:
Ort:
Datum:
Runde:
Weiß:
Schwarz:
Vorher:
Zug:
Nachher:
Weiß am Zug
Schwarz am Zug
Vorausberechnung
Berechnung
Analyse
Spielende, Matt durch Weiß!
Spielende, Matt durch Schwarz!
Spielende, Remis (Patt)!
Spielende, Remis (Wiederholung)!
Spielende, Remis (50-Züge-Regel)!
Spielende, Remis (kein Matt möglich)!
Spielende, Remis (Vereinbarung)!
Spielende, Aufgabe durch Weiß!
Spielende, Aufgabe durch Schwarz!
Buch:
Unzulässiger Zug
Einstellungen
Datei bearbeiten/Partie laden
Datei bearbeiten/Partie speichern
Bestehende Partie auswählen, um Speicherort festzulegen. Durch langes Drücken wird die entsprechende Partie gelöscht.
Scid-Partie laden
Prozessor-Warnung
PGN-Daten konnten nicht gelesen werden
Variante:
Analyse hinzufügen
Weniger Varianten
Mehr Varianten
Statistik verbergen
Statistik anzeigen
Starke Prozessor-Nutzung
Verarbeitung im Hintergrund
DroidFish nutzt viel Prozessor-Rechenzeit
Partie löschen?
Datei löschen
Datei löschen?
Datei %s löschen?
Partie gespeichert
Speichern der Partie nicht möglich
Löschen der Partie nicht möglich
Datei zu groß
Keine PGN-Datei
Partie speichern?
Vor der Auswahl
Nach der Auswahl
Auswahl ersetzen
Schach-Engine
Engine-Fehler
Fehler beim Starten der Engine
Engine beendet
UCI-Protokollfehler
Neue Partie starten?
Nutzen Sie die CuckooChess-Engine für eine noch geringere Spielstärke.
B S L T D K
Zuwenig Felder
Unzulässige Figur
Unzulässige Seite
Unzulässige Rochade-Einstellungen
Unzulässiges Feld für en passant
Weiß muss genau einen König haben
Schwarz muss genau einen König haben
Schlagen des Königs möglich
Zu viele Reihen
Zu viele Spalten
Bauer in der ersten/letzten Reihe
Zu viele weiße Figuren
Zu viele schwarze Figuren
Neue Partie
Datei
Partie aufgeben
Stellung bearbeiten
Einstellungen
Gehe zu Zug
Computerzug erzwingen
Remis anbieten/annehmen
Eröffnungsbuch auswählen
Schach-Engine auswählen
Konfiguration von Netzwerk Engines
Erstellen einer Netzwerk Engine
Host
Port
Netzwerk Engine
Farbschema auswählen
Information/Hinweise
Spieloptionen
Spielername
Standard-Spielername in neuen Partien
Spielfeld automatisch drehen
Spielfeld entsprechend Seite am Zug automatisch zu drehen
Spielfeld nach Namen drehen
Spielfeld in Abhängigkeit vom Spielernamen drehen
Engine-Einstellungen
Spielstärke
Nur von den internen Engines unterstützt
Vorausberechnung
Vorausberechnung von Zügen durch die Engine, wenn der Spieler am Zug ist (von den meisten Engines unterstützt)
Parallelberechnung
Zahl der zu nutzenden parallelen Engine-Stränge bzw. Prozessorkerne (nicht von allen Engines unterstützt)
Zeitvorgabe
Züge
Zahl der Züge innerhalb der Zeitvorgabe
Zeit
Zeitspanne für die Vorgabe
Erhöhung
Zusätzliche Zeit pro vollständigem Zug
Hinweise
Berechnungen anzeigen
Computeralgorithmus-Informationen während der Zugsuche anzeigen
Weiß-bezogene Werte
Positive Analyse-Werte entsprechen guten Varianten für Weiß
Eröffnungsbuch-Hinweise
Hinweise aus dem Eröffnungsbuch für den Spieler anzeigen
Pfeile nutzen
Pfeile zur Anzeige von Zügen auf dem Spielfeld nutzen
Benutzeroberfläche
Zuganimation
Bewegung der Figuren animieren
Alternative Durchführung des Zuges
Die Reihenfolge der Auswahl für einen Zug (von bzw. nach) ist beliebig. Eindeutige Züge werden sofort durchgeführt.
Töne
Ton bei Computer-Zug ausgeben
Vibration aktivieren
Vibrieren bei Zug des Computers
Vollbildanzeige
Vollbildanzeige mit verdeckter Statuszeile aktivieren
Bildschirmabschaltung deaktivieren
Feldbeschriftung
Feldbeschriftung (a–h und 1–8) anzeigen
Wischgeschwindigkeit
Wischgeschwindigkeit für Partie-Navigation einstellen
Wischrichtung
Wischrichtung für Partie-Navigation umkehren
Linkshänder-Modus
Steuerelemente auf der linken Seite im Querformat
Schriftgröße
Schriftgröße für Zugliste und Partie-Informationen einstellen
Größe der Tasten
Große Tasten für Partie-Navigation und Spielmodus-Einstellung verwenden
Tasten konfigurieren
Tastengröße und -aktionen festlegen
Hauptaktion
Menuaktion 1
Menuaktion 2
Menuaktion 3
Menuaktion 4
Menuaktion 5
Menuaktion 6
Benutzerdefinierte Taste 1
Benutzerdefinierte Taste 2
Benutzerdefinierte Taste 3
Farbeinstellungen
Gewählte Farbe wird verwendet
Einzelne Farben ändern
Spielfeld
Helle Felder
Dunkle Felder
Ausgewähltes Feld
Trackball-Cursor
Weiße Figuren
Schwarze Figuren
Pfeil 1
Pfeil 2
Pfeil 3
Pfeil 4
Pfeil 5
Pfeil 6
Feldbeschriftung
Datenbank-Hinweise
Zugliste
Aktueller Zug
Kommentare
Sonstige Optionen
Eröffnungsbuch
Einstellungen für die Verwendung von Eröffnungsbüchern
Buchtiefe
Maximale Buchtiefe festlegen
Hauptlinien
Als Hauptzüge markierte Buchzüge bevorzugen
Turniermodus
Züge ignorieren, die nicht für Turnier-Spiele gekennzeichnet sind
Buchrandomisierung
Buch-Dateiname
Polyglot- oder CTG-Datei im DroidFish-Verzeichnis auf der SD-Karte
PGN-Einstellungen
Einstellungen für den Import und den Export von PGN-Daten
PGN-Anzeige
Varianten
Nicht-Hauptlinienzüge anzeigen
Kommentare
Benutzerkommentare anzeigen
Annotationen
Figuren
Festlegung, wie die Schach-Figuren notiert werden
Annotationen (Numeric Annotation Glyphs, NAGs) anzeigen
Partie-Informationen
Partie-Informationen anzeigen
PGN-Import
Varianten
Nicht-Hauptlinienzüge importieren
Kommentare
Benutzerkommentare importieren
Annotationen
Annotationen (Numeric Annotation Glyphs, NAGs) importieren
PGN-Export
Varianten
Nicht-Hauptlinienzüge exportieren
Kommentare
Benutzerkommentare exportieren
Annotationen
Annotationen (Numeric Annotation Glyphs, NAGs) exportieren
Spieler-Aktionen
Spieler-Aktionen wie Remis-Angebote und Partie-Aufgabe exportieren
Zeit
Zeit-Informationen für jeden Zug exportieren
Endspiel-Datenbanken
Hinweise anzeigen
Bei Berührung einer Figur Datenbankeintrag für alle mit dieser Figur möglichen Züge anzeigen
Hinweise bei Stellungseingabe
Bei Berührung einer Figur während der Eingabe einer Stellung Datenbankeintrag für alle alternativ möglichen Positionen dieser Figur anzeigen
Suche ab dem Anfang des Suchbaums
Nicht-optimale Züge vor Beginn der Suche ausfiltern
Engine-Zugriff
Zugriff auf die Gaviota-Datenbanken durch die Engine aktivieren, sofern unterstützt. Diese Einstellung wirkt sich beim nächsten Start der Engine aus.
GTB-Verzeichnis
Verzeichnis, in dem die Gaviota-Endspieldatenbanken installiert sind (zur Nutzung des Standard-Verzeichnisses freilassen)
Modus-Taste
Zurück-Taste
Vorwärts-Taste
- Englische Buchstaben
- Buchstaben der Landessprache
- Darstellung als Figuren
- 0
- 1
- 2
- Automatisch
- 1
- 2
- 3
- 4
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- Ganzes Spiel
- 1 Zug
- 10 Züge
- 20 Züge
- 30 Züge
- 40 Züge
- 50 Züge
- 60 Züge
- 0
- 1
- 10
- 20
- 30
- 40
- 50
- 60
- 15 Sekunden
- 30 Sekunden
- 1 Minute
- 2 Minuten
- 3 Minuten
- 5 Minuten
- 10 Minuten
- 15 Minuten
- 30 Minuten
- 45 Minuten
- 60 Minuten
- 90 Minuten
- 120 Minuten
- 15000
- 30000
- 60000
- 120000
- 180000
- 300000
- 600000
- 900000
- 1800000
- 2700000
- 3600000
- 5400000
- 7200000
- 0s
- 1s
- 2s
- 3s
- 4s
- 5s
- 10s
- 12s
- 15s
- 30s
- 60s
- 0
- 1000
- 2000
- 3000
- 4000
- 5000
- 10000
- 12000
- 15000
- 30000
- 60000
- Klein
- Mittel
- Groß
- Sehr groß
- 10
- 12
- 16
- 21
- Keine Pfeile
- Max. 1 Pfeil
- Max. 2 Pfeile
- Max. 3 Pfeile
- Max. 4 Pfeile
- Max. 5 Pfeile
- Max. 6 Pfeile
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- Aus
- Sehr langsam
- Langsam
- Normal
- Schnell
- Sehr schnell
- 0
- 6
- 3
- 2
- 1
- 0.5
- 5 Züge
- 10 Züge
- 15 Züge
- 20 Züge
- 30 Züge
- 50 Züge
- Unbegrenzt
- 5
- 10
- 15
- 20
- 30
- 50
- 1000000
- Deaktiviert
- @string/flip_board
- @string/toggle_analysis
- @string/toggle_show_thinking
- @string/toggle_book_hints
- @string/toggle_pgn_variations
- @string/toggle_pgn_comments
- @string/toggle_pgn_headers
- @string/toggle_large_buttons
- flipboard
- toggleAnalysis
- showThinking
- bookHints
- viewVariations
- viewComments
- viewHeaders
- largeButtons